Verein & Mitgliedschaft

Die Gründungsmitglieder: Christoph Seidenfus, Gabriele Dressel, Dr. Beatrix Seidenfus, Patrick Edler von Hoessle, Sabine Adolph, Renate Holzmeier, Matthias Schrön

Der Verein Schliersee liest e.V. wurde zu Jahresbeginn 2020 in Schliersee gegründet und ist beim Registergericht München unter der Nummer VR 208461 eingetragen. Der Verein verfolgt den Zweck der Förderung von Bildung und Erziehung und ist vom Finanzamt Miesbach als gemeinnützig anerkannt.

Als Vorstand sind gewählt:

  1. Vorsitzender: Christoph Seidenfus
  2. Vorsitzender und Schriftführer: Patrick Edler von Hoessle

    Schatzmeisterin: Dr. Beatrix Seidenfus

Der Verein veranstaltet im April und Mai 2020 (WEGEN CORONA PANDEMIE VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2022) die Veranstaltungsreihe „Schliersee liest“, unterstützt das Maibaumlesen der Gemeindebücherei und bietet regelmäßig auch unterjährig verschiedene Veranstaltungen zum Thema Lesen an.

Die Satzung des Vereins steht unter dem Button <<>> zum Download zur Verfügung.

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft?

Wer sind wir?

Schliersee liest e.V.  ist ein Verein zur Förderung von Bildung, Kunst und Kultur und insbesondere der Lesekultur bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Schliersee.

Gegründet von 7 leseaffinen und kulturbegeisterten Menschen Anfang 2020 verfolgen wir das Ziel, den Landkreisbürgern in und um Schliersee durch immer wieder spannende Angebote die Freude am Lesen nahezubringen.

Lesen stellt eine der wesentlichen Schlüsselqualifikationen zur Bewältigung einer zunehmend komplexer werdenden Zukunft dar– allein schon ein wichtiger Anlass, dieser Grundlage eines zufriedenen und erfolgreichen Lebens genügend Aufmerksamkeit zu widmen.

Zudem: Lesen entführt in eine andere Welt. Lesen kann die Fantasie anregen, sich Menschen, ihre Motive, Ihr Tun, Ihre Motive oder ihre Beziehungen vorzustellen oder sich in eine andere Zeit zu versetzen.  Wir sind überzeugt davon, das Lesen und Vorlesen Brücken zwischen Menschen und Generationen bauen kann. Und dass es schlicht große Freude bereiten kann, sich mit den Gedankenwelten jeglicher Art des Lesens auseinanderzusetzen.

Was machen wir?

Wir planen große Lesefestivals in Schliersee, wir veranstalten während der Pandemie-Zeiten Online-Lesungen über unsere Webseite, um sowohl Autoren zu unterstützen als auch den Menschen kulturelle Angebote in schwierigen Zeiten zu machen, wir kümmern uns gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft um die Lesekompetenz in Familien mit Migrationshintergrund, wir veranstalten Lesewerkstätten für Kinder…wir haben viele Ideen. Dabei helfen uns unsere Kontakte und Netzwerke, unser Draht zu Politik und Wirtschaft, zu anderen Kulturträgern und vielen Unterstützern. Vieles davon findet man auf unserer Webseite www.schliersee-liest.de.

Wen suchen wir – was bieten wir?

Wir suchen Menschen mit Lust auf Lesen in jeglicher Form. Unsere Mitglieder wirken mit an der programmatischen Gestaltung des Jahreskreises mit all seinen Veranstaltungen und bringen ihre Ideen aktiv ein. Wir bieten die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen und im Team Veranstaltungen rund ums Lesen zu organisieren und durchzuführen. Und wir achten darauf, dass uns unsere ehrenamtliche Arbeit selbst viel Spaß macht!

Lust, mitzumachen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns darauf!

Christoph Seidenfus

(1. Vorsitzender)

X